Startseite » Fußball » Regionalliga

SC Wiedenbrück
304-maliger Regionalligaspieler wird Co-Trainer - Chef-Coach wird gesucht

(0) Kommentare
Von einem der Wiedenbrücker Rekordspieler zum Co-Trainer: Mariusz Rogowski.
Von einem der Wiedenbrücker Rekordspieler zum Co-Trainer: Mariusz Rogowski. Foto: Thorsten Tillmann
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
FC Ingolstadt 04 Logo
FC Ingolstadt 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der SC Wiedenbrück hat nach dem Verlust von Daniel Brinkmann noch keinen neuen Cheftrainer gefunden. Aber dafür stehen die beiden Co-Trainer fest.

Daniel Brinkmann hat den SC Wiedenbrück Richtung der Zweitvertretung des Zweitligisten SC Paderborn verlassen. Der SCW sucht noch einen Nachfolger für seinen scheidenden Cheftrainer. Mit diesem ging auch dessen Trainerteam.

Somit mussten sich die Wiedenbrücker Verantwortlichen auch auf die Suche nach neuen Assistenten machen - und diese Suche wurde erfolgreich beendet. Die Co-Trainer kommen aus den eigenen Reihen und sind daher nur auf dem Papier Neuverpflichtungen. Mariusz Rogowski und Tobias Brockschnieder übernehmen die Co-Trainer-Rollen unter dem noch unbekannten neuen Chef-Coach. Rogowski spielte einst selbst für den SCW und bringt daher bereits viel Regionalliga-Erfahrung in Form von 304 Einsätzen mit. Zuletzt war er als Trainer der zweiten Mannschaft aktiv.

Brockschnieder ist bereits länger Teil der Regionalliga-Mannschaft und wird weiterhin seine Rolle als Scout und Kaderplaner beibehalten. Weiterhin bringt er vor allem strategische Einblicke und Fähigkeiten mit. Besonders seine Analyse und Planung haben dem Team bereits weitergeholfen.

"Mit der Ernennung von Mariusz Rogowski und Tobias Brockschnieder zu Co-Trainern haben wir eine ideale Kombination aus Erfahrung, Talent und strategischem Denken gefunden. Wir sind überzeugt, dass ihre Zusammenarbeit unsere Mannschaft auf ein neues Level heben wird", erklärt Oliver Zech, Sportlicher Leiter des SC Wiedenbrück.

Am 6. Juni bittet der neue Cheftrainer dann den Kader des SC Wiedenbrück zum Aufgalopp. Zu diesem wird dann auch Maik Amedick nicht mehr gehören. Am Dienstag (4. Juni) gab der SC Wiedenbrück bekannt, dass der Abwehrspieler den Verein verlassen wird.

Der Sommer-Fahrplan des SC Wiedenbrück im Überblick

6.6. Trainingsauftakt

27.6. 19:00 ASC Dortmund (A)

30.6. 14:00 RW Ahlen (H)

03.7. 19:00 FSC Rheda (H)

05.7. 16:30 SG Bokel (A)

16.7. 18:30 SC Peckeloh (A)

20.7. 14:00 SV Lippstadt (H)

21.7. 14:00 TSV Havelse (H)

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Wuppertaler SV 22 6 5 11 24:39 -15 23
14 KFC Uerdingen 05 21 6 4 11 23:33 -10 22
15 SC Wiedenbrück 22 5 3 14 27:42 -15 18
16 FC Schalke 04 II 22 4 6 12 23:38 -15 18
17 Eintracht Hohkeppel 22 4 5 13 28:44 -16 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Fortuna Düsseldorf II 10 3 2 5 13:12 1 11
14 1. FC Bocholt 12 2 4 6 19:25 -6 10
15 SC Wiedenbrück 11 3 1 7 12:19 -7 10
16 Eintracht Hohkeppel 10 2 3 5 19:25 -6 9
17 FC Schalke 04 II 11 2 3 6 11:19 -8 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 FC Schalke 04 II 11 2 3 6 12:19 -7 9
13 Wuppertaler SV 10 2 3 5 9:16 -7 9
14 SC Wiedenbrück 11 2 2 7 15:23 -8 8
15 Eintracht Hohkeppel 12 2 2 8 9:19 -10 8
16 KFC Uerdingen 05 10 2 1 7 10:21 -11 7

Transfers

SC Wiedenbrück

SC Wiedenbrück

22 A
1. FC Köln II Logo
1. FC Köln II
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
1:0 (1:0)
23 H
Borussia Mönchengladbach II Logo
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
Wuppertaler SV Logo
Wuppertaler SV
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Borussia Mönchengladbach II Logo
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 A
1. FC Köln II Logo
1. FC Köln II
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
1:0 (1:0)
24 A
Wuppertaler SV Logo
Wuppertaler SV
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

SC Wiedenbrück

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jan Lukas Liehr

Mittelfeld

7 266 0,3
2 3 497 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jan Lukas Liehr

Mittelfeld

3 296 0,3
3 155 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jan Lukas Liehr

Mittelfeld

4 244 0,4
2 3 250 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel